1. Aufbaukurs für Mitarbeitende in Schulbibliotheken zum Thema „Kinder- und Jugendliteratur/-medien, Leseförderung und Bibliothekspädagogik“ erfolgreich beendet
![](files/schubi-sh/Beitragsbilder/AK%202024%20Gruppenbild%20Abschluss%2013.12.2024.jpg)
19 Mitarbeitende in Schulbibliotheken haben die Chance genutzt, den ersten Aufbaukurs 2024 zu belegen und sich intensiv mit Fragestellungen, Inputs und spannenden Praxisaufgaben zu beschäftigen.
Alle hatten bereits erfolgreich einen Basiskurs belegt, in dem sie sich mit Grundlagenwissen zum Aufbau- und Betrieb von Schulbibliotheken beschäftigt haben.
(Anmeldung zum Basiskurs 2025 HIER)
Den Auftakt für die Aufbaukurse bildeten die Themen Leseförderung und Lesevermittlung in vielen verschiedenen Facetten und Medienarten. Der vertiefte Einblick in die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur zeigt auf, wie auch schwierige Themen mit lesefördernden Veranstaltungen vermittelt werden können. Bibliothekspädagogische Vermittlungsstrategien und Konzepte zur Stärkung der Leseförderung von Schüler*innen ergänzen mit zahlreichen praktischen Beispielen. Die Themen Medienpädagogik, Leseförderung mit Tablets und Podcasts rundeten dann den ersten Aufbaukurs ab.
Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein, das Bildungsministerium und das IQSH bieten die Basis- und Aufbaukurse für Mitarbeitende in Schulbibliotheken gemeinsam an.
Geplant sind weitere Aufbaukurse mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten:
Kursthemen zur Informations- und Medienvermittlung:
- Bestandsaufbau Kinder- und Jugendliteratur
- Leseförderung und Literaturvermittlung
- Bibliothekspädagogik
- Medienpädagogik
- Neue Medien + Digitalisierung
- Vermittlung zur Recherche- und Informationskompetenz
- zielgruppenspezifische Serviceangebote entwickeln, kommunizieren und bewerben
Kursthemen zu Organisation und Verwaltung:
- Bestandsaufbau, -erschließung und -aufstellung
- Um- und Reorganisation einer Schulbibliothek
- Pädagogische Fragen aus der Kinder- und Jugendarbeit
- Arbeiten im haupt- und/ oder ehrenamtlichen Team
- Fundraising und Finanzierung
- Projektmanagement und Selbstmanagement
Kursthemen zur bildungspolitischen Einbindung:
- Entwicklung und Erstellung von Bibliothekskonzepten für Schulbibliotheken
- Einbindung von Schulbibliotheken in Schulprogramme und -konzepte