Schulbibliotheken im Fokus
Informationen, Angebote, Vernetzungen für Schulbibliotheken in Schleswig-Holstein
November 2024
Qualitätssiegel für Schulbibliotheken in Schleswig-Holstein
Es ist soweit: Seit heute (21.11.24) ist die Bewerbung um das Qualitätssiegel für Schulbibliotheken in Schleswig-Holstein geöffnet. Die offizielle Vorstellung des Siegels und die Veröffentlichung des Untersuchungsberichtes zu Schulbibliotheken in Schleswig-Holstein 2024 fanden am Vormittag in der Schulbibliothek der Hans-Brüggemann-Schule in Bordesholm statt.
Das Qualitätssiegel
Das Qualitätssiegel wird in drei Kategorien verliehen. Die Bemessungskriterien sowie alle erforderlichen Unterlagen für Ihre Bewerbung finden Sie im Menüpunkt Qualitätssiegel
Dort sind auch weitere Informationen zur Vergabe des Siegels und zum Ablauf des Zertifizierungsprozesses hinterlegt. Eine Zusammenfassung bietet der Flyer zum Qualitätssiegel, der ebenfalls auf der Webseite zum Download zur Verfügung steht.
Die Bewerbungsformulare umfassen:
- Anmeldebogen
- Fragebogen zum Konzept der Schulbibliothek
- Fragebogen zu den Daten der Schulbibliothek
Die Bögen stehen wahlweise als Word-Dokument zum Download bereit (zum direkten Ausfüllen der Felder) oder als pdf-Dokument zum Ausdrucken und Ausfüllen. Einsendeschluss ist der 31.03.2025.
Der Untersuchungsbericht
Ausgehend von den vier Typen für Schulbibliotheken, die die Kommission Bibliothek und Schule des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. für die Deutsche Bibliotheksstatistik entwickelt hat, können diese sehr gut als Grundlage für eine Beschreibung der Kooperation zwischen Schulbibliotheken und Öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein dienen.
Die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle, sowie schleswig-holsteinische Beispiele werden im Untersuchungsbericht zu Schulbibliotheken in Schleswig-Holstein 2024 vorgestellt. Download Untersuchungsbericht 2024
Weiterlesen … Qualitätssiegel für Schulbibliotheken in Schleswig-Holstein